Design Thinking für innovative Kommunikationsstrategien

Design Thinking in der Kommunikation
Design Thinking wurde ursprünglich als Innovationsmethode für Produkte und Services in Stanford entwickelt. Im Fokus steht, den Kunden ins Zentrum der Lösung zu stellen und nicht mehr ausschließlich den eigenen Zielvorstellungen zu folgen. Und das in einem agilen und für Veränderungen offenen Prozess.
Seit fast zwei Jahren entwickelt Fink & Fuchs auf Basis von Design Thinking Kommunikationsstrategien für Unternehmen aus B2B- und B2C-Märkten. Unser Design Thinking Partner innoworks hat mit uns unseren Konzeptionsansatz weiterentwickelt. Inzwischen ist unsere Partnerschaft so weit gereift, dass wir uns gemeinsam mit unserem Human Centered Communication Ansatz an den Markt wagen. Wir sind der Meinung, dass auf diesem Weg viele Kommunikationsfragestellungen noch kreativer und schneller gelöst werden können.
Workshop-Inhalte
- Einführung in den Design Thinking Prozess
- Ethnografische Methoden und Werkzeuge zur Identifikation von Zielgruppen und deren Bedürfnissen
- Der schnelle Weg vom Problem zum Lösungskonzept
- Aktivitäten innerhalb des 6-stufigen Design-Thinking-Prozesses
- Entwicklung innovativer Lösungsstrategien auf Basis unterschiedlicher Kreativmethoden
- Methoden zur partizipativen und kreativen Beteiligung von Zielgruppen am Entwicklungsprozess (Co-Creation Workshop).
- Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung und Durchführung von Test-Szenarien (Prototyping)
- Ideen vor Entscheidern überzeugend präsentieren
- Je nach Teilnehmerzahl werden 2-3 konkrete Kommunikationsprojekte von den Teilnehmern auf Basis unseres Human Centered Communication Ansatzes bearbeitet. Die Projektpaten briefen die Teilnehmer persönlich vor Ort und bewerten die Konzeptpräsentation am Ende des Workshops.
Für wen ist das Training geeignet?
Das Design Thinking & Konzept-Training richtet sich an Kommunikations-, Marketing- und Innovationsverantwortliche, Manager und Kreative. Die Fortbildung ist aber auch für alle anderen Fachexperten geeignet, die neue Kommunikationsstrategien z.B. für innerbetriebliche Transformationsprojekte entwickeln. Grundkenntnisse in Design Thinking sind nicht notwendig.
Was kostet der Workshop?
- Für den Zwei-Tages-Workshop vom 14.-15.9.2016 in Berlin fallen für jeden Teilnehmer Kosten von 880 € an.