New Work – Took-Kit für die agile Welt (VUCA)
Veränderung der Arbeitswelt durch Digitalisierung und New Work
„Ziele des Programms”
Wir leben in einer VUCA – Welt – also einer, die geprägt ist von Volatilität (Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität (complexity) und Ambiguität (Mehrdeutigkeit).
Um die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen und die nötige Innovationskraftaufzubringen, brechen immer mehr Unternehmen mit traditionellen Mustern und bringen mit anderen Methoden und Arbeitsweisen ein neues Denken in die Unternehmen. Dabei ist es - bei der Vielzahl an Methoden und Begriffen (Agilität, Scrum, Design Thinking, Lean Startup, Innovation-Lab, etc.) - schwer den Überblick zu behalten.
Bei einem „Ausflug nach New Work“ tauchen die Teilnehmer/Innen dieses Workshops in die Welt des agilen Arbeitens ein und erleben in der Innovationsagentur „quäntchen + glück“ in Darmstadt, wie diese mit hierarchiefreierem Miteinander experimentiert, keine internen E-Mails mehr schreibt, Mitarbeitergespräche abgeschafft und Sparrings mit Externen eingeführt hat.
Die Teilnehmer/Innen lernen bei diesem Seminar selbst Methoden kennen, die „New Work“ von der Theorie ins Praktische heben und entwickeln das eigene agile „Tool-Kit“.
Dauer
2 Tage (davon ½ Tag in Darmstadt)
Inhalte
· Rahmenbedingungen der digitalen Welt (VUCA-Welt) verstehen
· Steht die Airline Industrie vor disruptiven Veränderungen?
· Was ist das Betriebssystem für Innovationskultur?
· Ausflug nach New Work: Besuch der Innovationsagentur „quäntchen + glück“ im alten Brauereiturm in Darmstadt. Erkennen der Vor- und Nachteile von New Work, eigenes Erlernen von Formate und Methoden, die „New Work“ von der Theorie ins Praktische heben (in kurzen Hands-on-Übungen).
· Überblick über und Erlernen von Grundkenntnissen wichtiger agiler Methoden (Design Thinking, Scrum, Lean Startup). Was brauche ich für mich? Was nicht?
· New Work Selbsttest: Bin ich bereit für die neue Arbeitswelt?
· Teamkonzepte des 21ten Jahrhunderts (Beispiele von Google, Spotify, ING-DIBA u.a.)
· Praxisrelevante Instrumente und Tipps, mit deren Hilfe Sie Ihre Kompetenz für agiles Arbeiten weiterentwickeln können.
· Wie komme ich dahin? Entwicklung konkreter und umsetzbarer erster Maßnahmen (Prototypen) für sich selbst, das eigene Team und die Organisation.
· „Work-Life Design“ in Zeiten der Veränderung: vom Planer zum Gestalter.
· Resilienz für die VUCA Welt - Individuelle und organisationale Resilienz entwickeln.
· Entwicklung eines eigenen „New Work – Starter-Kit‘s“
(Diese Seminar führen wir massgeschneidert für unsere Kunden durch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage)