Design your life. - Design Thinking für Schüler und Studenten

Design your life.  - Design Thinking für Schüler und Studenten

Design Your Life. Wie willst Du leben? 

Lerne dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten!

In der Schulzeit geht das Leben noch sehr geregelte Bahnen und ist von Pausenzeiten, Klassenarbeiten u.a. bestimmt. Nach der Schulzeit beginnt die große Freiheit. Scheinbar unbegrenzte Wahlmöglichkeiten für einen Beruf oder ein Studium. Freiheit bedeutet aber auch immer, sich für etwas zu entscheiden und etwas anderes nicht tun zu können. Doch woher weiß ich, wie ich leben möchte, was mich wirklich glücklich macht und wirklich im Leben zu mir kommen soll?

Wir arbeiten bei diesem Workshop mit Methoden aus dem Design Thinking, einer Innovationsmethode mit denen nicht nur Unternehmen wie Apple oder Google arbeiten, um kreative Lösungen hervorzubringen. Man kann diese Methoden sehr gut auch einsetzen, um sich ein besseres Handwerkszeug anzueignen das eigene Leben zu gestalten. Beim Design Thinking steht das Tun immer über der Theorie. Wir arbeiten mit kreativen Methoden wie Film, Foto, Interviews, Collagen, Storytelling etc.


„There is a big Difference between planning a life, drifting through life, and designing a life“
— (Tim Brown, Mitbegründer des Design Thinking und Gründer der Innovationsagentur IDEO)

Designen bedeutet Entscheidungen treffen. Entscheidungen für das eigene Leben, die Konsequenzen haben für sich selbst und die Menschen in unserer Umgebung. Deshalb ist es entscheidend Empathie zu entwickeln, um die eigenen Bedürfnisse und die unserer Mitmenschen zu verstehen und daraufhin fundierte Entscheidungen zu treffen. Life-Designer haben diesen kontinuierlichen Prozess in der Hand und verfügen über die Methoden, ihn ständig an neue Bedingungen anzupassen. Denn die Vorstellung, einmal fertig zu werden, wenn man erst „den Traumjob“ gefunden hat, ist eine Illusion – dafür ist das Leben viel zu komplex und sind Pläne zu schnell veraltet. In diesem Workshop geht es nicht darum, standardisierte Lösungen und Rezepte anzubieten. Wir möchten dich zu einem guten Gestalter, zu einem echten Life-Designer ausbilden. Statt dir Antworten zu geben, bringen wir dir bei, die richtigen Fragen zu stellen.
Projektcoaches: Gerhard Hellmeister und Alexandra Margic (INNOWORKS)
Konstantin Elsässer & Ole Heiland (LUO)

Teilnehmer der Jahrgangsklassen 9, 10. und 11.